Bar Ankauf Baumaschinen & Traktoren
An wen sollte ich meine Baumaschine verkaufen?
Wer eine Baumaschine verkaufen möchte, sollte diese in den meisten Fällen nicht für ein Neufahrzeug in Zahlung geben, hierbei wird seitens des Baumaschinenhändlers meist der Gewinn realisiert, der zuvor als Rabatt bei der Baumaschine zuvor erlassen wurde
Es ist meist günstiger das alte Fahrzeug an einen seriösen Baumaschinenhändler zu verkaufen, dieser zahlt in der Regel wesentlich höhere Ankaufpreise als ein Markengebundener Baumaschinenhändler, je nach Fahrzeugtyp und Fahrzeugmarke können das mehrere Tausend Euro unterschied sein.
Beim Verkauf der Baumaschine an einen Baumaschinenhändler sollte darauf geachtet werden, dass es sich nach Möglichkeit um eine „Deutsche Firma“ mit festem Standort handelt, von Verkäufen auf geschotterten Autoplätzen mit Bürocontainer oder Wohnwagen sollte abgesehen werden. Gleiches gilt für Ankaufangebote durch „Kartenstecker“
Es kommt bei diesen Firmen sehr häufig vor, dass auch Baumaschinen nicht ordnungsgemäß abgemeldet werden, einfach ohne Kaufverträge ins Ausland an Landsleute weiterverkauft werden und dann im Falle einer „Entsorgung aufgrund eines Defektes“ einfach an der Autobahn stehen gelassen werden.
Wenn dann nicht völlig klar ist wer dies verursacht hat, haftet der ehemalige Halter für alle Entsorgungs- und Sicherstellungskosten in vollem Umfang, dies kann mehrere Hundert Euro betragen. Noch schlimmer wird es wenn z.B. Betriebsstoffe wie Öl oder Benzin ausgelaufen sind und z.B. Erdreich abgetragen werden muss, auch dies wird im Zweifelsfall der letzte Halter bzw. registrierte Besitzer bezahlen müssen.
Auch kam es in der Praxis schon mehrfach vor, dass das Baumaschinen zunächst von ausländischen Mitbürgen auf deren „Schotterplätzen“ angekauft wurden, dem Verkäufer zugesichert wurde, dass der Käufer keinerlei weitere Ansprüche an den Verkäufer stellt und im nach herein dann mehrere Personen beim Verkäufer zu Hause vor der Tür auftauchten, die dann erklärten, dass das Auto total kaputt war und nun Geld zurück forderten. Auch wenn der Verkäufer dazu rechtlich nicht verpflichtet ist, so kam er in den meisten Fällen um seine Ruhe zu haben dennoch nicht umhin, Teile des Kaufpreises zurück zu erstatten, da die entsprechenden Personen ziemlich groß, ziemlich oft und in Vielzahl vor der Tür des Verkäufers auftauchten.
Sicherlich gibt es auch die Möglichkeit ein Auto im Internet selbst anzubieten und zu verkaufen, wer die Nerven hat, ständig Anrufe zu bekommen „was ist letzter Preis“ kann sich auch dieser Möglichkeit bedienen, hierzu ist allerdings auch anzumerken, dass es sich bei den Kaufinteressenten meist um ausländische Mitbürger handelt und dieser Verkauf noch risikobehafteter ist, als das Fahrzeug an einen ausländischen Betreiber eines „Schotterplatzes mit Bürocontainer“ zu verkaufen, diesen findet man unter Umständen wenigstens wieder.
Schließen sie beim Baumaschinenverkauf vor allem an eine andere Privatperson immer die Gewährleistung vollumfänglich aus, geben sie evtl. Vorschäden und Mängel an ihrem Fahrzeug an und halten diese im Kaufvertrag ordentlich fest um nachträglichen Forderungen des Käufers von Schadenersatzansprüchen zu entgehen oder ganz und gar eine Strafanzeige wegen arglistiger Täuschung und wegen Betruges zu kassieren.
Die neue Variante der Rechtsanwälte bei Streitigkeiten beim Baumaschinenkauf von Privat an Privat ist neuerdings, Strafanzeigen wegen Betruges gegen den Verkäufer des Gebrauchtwagen zu stellen um im Zivilverfahren bessere Karten zu haben. Dies ist dann zweifach unangenehm, zum ersten hat man ein Zivilverfahren am Hals zum zweiten ein Strafverfahren.
Das Zivilverfahren wird noch durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt, insofern man denn eine hat, dass Strafverfahren darf man aber selbst bezahlen, denn hierbei wird ein Vorsatz unterstellt und dieser ist durch keine
Rechtsschutzversicherung abgedeckt.
Hier erhalten Sie Ihr unverbindliches Kaufangebot
Wir kaufen getreu nach unserem Motto „jede Baumaschine“ auch wenn sie so aussieht wie dieser ausgebrannte Radlader Volvo L45B aus Baujahr 2006